Zentralisierung und Kanalisierung durch ein Single Interface to the Customer
Mit einem Maschinenportal können Maschinenbauer Ihren Kunden (Produzenten / Betreiber) digitale Applikationen und Services an einer zentralen Stelle bereitstellen und so einen bi-direktionalen Kommunikationskanal und -zugang schaffen. Unter dem Dach dieses Kundenportals können Hersteller so Ihre IIoT-/Industrie 4.0-Services und -Applikationen (z. B. Support-Ticketsystem, Ersatzteilkatalog, Zustandsüberwachung, …) bündeln und ein nahtloses Anwendererlebnis auch zwischen unterschiedlichen Anwendungen bieten. Dabei können sowohl bereits bestehende Applikationen eingebunden werden als auch noch künftig zu entwickelnde Apps und Anwendungen von Drittanbietern integriert werden.
Schneller Einstieg in Ihr Maschinenportal
Durch den Einsatz bestehender Grundelemente wie dem Hub, sowie der Nutzer- und Assetverwaltung und dem Zugriff auf den shopfloor.io-IIoT-Softwarebaukasten gelingt ein besonders schneller Einstieg in Ihr eigenes Maschinenportal.
HUB

Zentraler Knotenpunkt zur Verwaltung aller
verbundenen Applikationen.
BENUTZERVERWALTUNG

Übergeordnete Verwaltung
von Benutzern und Rollen.
MASCHINENVERWALTUNG

Übergeordnete Verwaltung von Assets
(wie Anlagen, Linien und Maschinen).
Flexible und modulare Erweiterung
Das bestehende Maschinenportal kann in weiteren Schritten modular weiteraufgebaut und durch weitere digitale Services ergänzt werden.


Darstellung des globalen Maschinenportals über mehrere Standorte.
Vorteile des modularen Maschinenportals
für Maschienenhersteller, Produzenten und Maschinenanwender
Die Vernetzung Ihrer Maschinen ermöglicht ein breites Feld an digitalen Anwendungen, durch die der Nutzen Ihrer Produkte für Sie und Ihre Kunden maximiert wird.
Nutzungsdaten Ihrer Anlagen im Feld sind Gold wert, denn Sie ermöglichen individuelle Beratung, bedarfsgerechtes Upselling und optimierten Service. Wir beraten Sie und entwickeln mit Ihnen innovative und zukunftssichere Nutzererlebnisse.
- Zentralisierung der Kontaktpunkte (Single Interface to the Customer)
- Keine wiederkehrenden Lizenzkosten. Der Code geht an Sie über und kann beliebig weiter entwickelt werden.
- Nutzung von offenen Standards, dadurch kein Lock-In-Effekt.
- Attraktive digitale Mehrwerte
- Stetige Qualitätssicherung und -verbesserung durch statistische Daten Ihrer Anlagen
- Zugeschnittene Beratungs– und Support-Leistungen durch Echtzeit-Daten
Helfen Sie Maschinenbetreibern dabei sich von Dokumentationsordnern, stillstehenden Anlagen, langwierigen Wartungsarbeiten und unflexibler Produktionsplanung zu verabschieden. Durch die Vollvernetzung von Produktionen laufen Anlagen effizienter, Techniker haben ihre Handbücher und Dokumentationen in der Hosentasche dabei und Produktionsplaner können auf detaillierte Daten zurückgreifen, um optimierte Auslastungen zu erreichen und schnell auf geänderte Anforderungen reagieren zu können.
- Optimierung der Anlagenauslastung
- Automatisierter und verbesserter Service
- Effiziente Produktionsprozessüberwachung & -steuerung
- Verringerte Ausfallzeiten
- Digitalisierte Dokumente und Handbücher
- Verbesserte Qualitätssicherung
Fragen Sie nach einem unverbindlichen Angebot
Wettbewerbsvorteil durch modulare Weiterentwicklungsmöglichkeiten
und optimierte Kundenbindung
Der Verkauf von Maschinen ist für viele Maschinenbauer oftmals das zumindest vorübergehende Ende ihrer Kundenbeziehung bzw. ihres Kundenkontakts. Maschinen werden in das vorhandene Produktionssystem der Maschinenbetreiber implementiert, die Mitarbeiter geschult, eine Servicenummer für Rückfragen und zur Wartung hinterlassen. Nach dem Verkauf erhält der Hersteller keinerlei Informationen über den Maschinenbetrieb/das Maschinenverhalten.
Produzenten müssen bei Problemen, Ausfällen, Wartungen und Anpassungswünschen von sich aus aktiv werden und sich mit dem Maschinenbauer in Verbindung setzen. Der Kundenkontakt ist dadurch ineffizient und mit hohen Servicekosten verbunden. Es entsteht keine nachhaltige Kundenbindung. Zudem ist das Potenzial zur Weiterentwicklung beschränkt.
Kontakt.
Sie haben eine Projektanfrage oder wollen einfach nur Hallo sagen? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir antworten Ihnen gerne und umgehend.
