
Wenn Wissen verloren geht, verliert das ganze Unternehmen
KI-gestütztes Wissensmanagement im Maschinenbau
München, 20. Juni 2025
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist Wissen ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil im Maschinenbau. Das Know-how Ihrer Mitarbeitenden ist zentral für Qualität, Effizienz und Reaktionsfähigkeit – in Serviceprozessen, Wartungshistorien und Betriebsanleitungen. Doch in vielen Unternehmen ist dieses Wissen verstreut: in E-Mails, PDF-Dateien, Excel-Tabellen oder schlicht im Kopf erfahrener Techniker.
Genau hier setzt KI-gestütztes Wissensmanagement an. Es ermöglicht die systematische Erfassung von Know-how, den kontextbezogenen Zugriff und die Bereitstellung über intelligente Suchfunktionen. Lösungen wie ShopfloorGPT von elunic schaffen eine einheitliche, smarte Wissensbasis – mit messbarem Nutzen für Unternehmen im Maschinenbau.

Das Problem – Wissen in Silos und unsichtbare Lücken

In der Praxis zeigt sich ein klares Muster: Erfahrene Mitarbeitende verlassen das Unternehmen oder wechseln die Abteilung – und mit ihnen geht wertvolles Wissen verloren. Neue Kolleginnen und Kollegen müssen sich mühsam einarbeiten, während relevante Informationen über diverse Tools und Systeme verstreut sind.
Typische Herausforderungen
Das Ergebnis: Zeitverluste, Fehlerquellen und unnötige Rückfragen. Klassische Wissensmanagement-Tools oder einfache Dokumentenablagen stoßen hier an ihre Grenzen – sie sind oft nicht durchsuchbar, nicht integriert und nicht skalierbar.
Die Lösung: KI-Wissensmanagement mit ShopfloorGPT
ShopfloorGPT von elunic geht einen Schritt weiter. Statt reiner Dokumentenverwaltung bietet das System eine intelligente, KI-gestützte Wissensschicht, die bestehende Datenquellen verknüpft und Antworten in natürlicher Sprache liefert.
Was bedeutet das konkret?
- Die KI durchsucht strukturierte & unstrukturierte Daten aus SAP, SharePoint, Dateiordnern, Wikis usw.
- Nutzende stellen Fragen wie: „Wie wurde das Problem an Linie A3 im Mai gelöst?“
- ShopfloorGPT analysiert die Informationen, versteht den Kontext und liefert eine konkrete, verlinkte Antwort
- Das System kann direkt in Microsoft Teams integriert oder über den Webbrowser genutzt werden – ganz ohne Schulung, mit intuitiver, dialogbasierter Oberfläche.
Praxisbeispiele – So hilft ShopfloorGPT im Arbeitsalltag
„Wie wurde dieser Fehler an der Maschine XYZ in Werk 3 letztes Jahr behoben?“
→ Die KI findet den passenden Bericht, nennt Maßnahme, Ersatzteil und verantwortliche Person.
„Welche Schmierstoffe verwenden wir für die ABC-Serie?“
→ ShopfloorGPT liefert die Information sofort – mit Quelle, Datei und Link zur SAP-Position.
Ergebnis

Schneller Wissenszugriff

Weniger Fehler

Weniger Rückfragen

Mehr Eigenständigkeit im Team
Vorteile für Unternehmen im Maschinenbau
Besondere Merkmale von ShopfloorGPT:
Technische Umsetzung – Einfach, sicher, skalierbar
Jetzt handeln, bevor Wissen verloren geht

Nächste Schritte:
Lassen Sie sich beraten, wie ShopfloorGPT in Ihre Infrastruktur passt, und vereinbaren Sie eine unverbindliche Demo mit unserem Expertenteam.
Über elunic
elunic ist führender Anbieter für den Einsatz von KI-Agenten in der Industrie und treibt die digitale Transformation in der industriellen Produktion und im Maschinenbau voran. Mit ShopfloorGPT ermöglicht elunic Unternehmen, ihre digitale Workforce effizient zu managen – von der Automatisierung repetitiver Aufgaben bis zur intelligenten Entscheidungsunterstützung. Die spezialisierten KI-Agenten optimieren Prozesse, verbessern den Datenzugriff und steigern die Produktivität.

Presse-Kontakt:
Rebecca Reuter I Email: rr@elunic.com I Erika-Mann-Str. 23 I 80636 München