Sammeln und Visualisieren von Daten für eine ideale Auswertung
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für IIoT-Anwendungen ist das Sammeln von Daten. Nur mit diesen Informationen kann berechnet werden, wann beispielsweise die nächste Wartung sinnvoll ist oder wie die Auslastung besser geplant und automatisiert werden kann. Um diese Daten im Blick zu behalten, ist die Visualisierung entscheidend, denn ohne Visualisierung können Daten nicht ausgewertet und anschließend verarbeitet werden. Aus diesem Grund sind Benutzeroberflächen und eine einfache Nutzerführung, wie sie aus dem B2C-Bereich bekannt ist, auch für den B2B-Bereich relevant.
Jeder ist die Benutzung von Smartphones und guten User-Interfaces aus dem privaten Bereich gewohnt. Warum sollte man also im Unternehmen mit alten Oberflächen arbeiten, die ausbremsen?

Digitale Services & Digitaler Zwilling
Digitale Services erhöhen die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Produkte und stärken Kundennutzen und -bindung. Die Nutzungsdaten sind Gold wert, denn Sie ermöglichen individuelle Beratung, bedarfsgerechtes Upselling und vorhersehbare Wartung. Wir beraten Sie und entwickeln mit Ihnen innovative und zukunftssichere Nutzererlebnisse.

Asset Management & Equipmet Efficiency
Die Digitalisierung und Vernetzung wichtiger Assets Ihres Unternehmens verbessert die Skalierbarkeit, Effizienz und Auslastung Ihrer Anlagen. Wir beraten Sie zu konkreten Möglichkeiten und implementieren Lösungen, die Ihre bestehende IT nahtlos ergänzen.

Digitalisierung industrieller Prozesse
Die Digitalisierung von Prozessen ist unerlässlich für die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Industrie-Unternehmen. Auf Basis modularer Komponenten unterstützen wir eine agile Transformation ihrer Prozesse bis hin zur kompletten Digitalisierung der Produktion.
Produktivität muss auch bei B2B-Software im Vordergrund stehen. Daher müssen die Daten auf einfache Art und Weise sichtbar und interpretierbar gemacht werden, ohne dass große Vorkenntnisse beim Anwender vorhanden sind. Dabei kann Visualisierung unterschiedliche Formen annehmen: von virtuellen Abbildern der Maschine (3D-Modelle, Simulationen) bis hin zur einfachen Darstellung von Sensorwerten und deren Verlaufskurven (z.B. Temperaturkurve).
Ihre Vorteile.
Erfahren Sie mehr zum Industrial Internet of Things (IIoT) in unserem neuen Whitepaper.
Industrial IoT Dienstleistungen von elunic
Jetzt anfragen.
Sie haben eine Projektanfrage? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir antworten Ihnen gerne und umgehend.
