Optische Schweißnaht­prüfung in der Qualitätskontrolle mit KI

Die automatische Schweißnahtprüfung mit KI-basierten Lösungen ist ein Gamechanger für die Qualitätssicherung in der Metallverarbeitung. Fehler wie Poren, Bindefehler oder Risse in Schweißnähten können hohe Kosten, Produktionsstillstände oder sogar Sicherheitsrisiken verursachen. Mit der intelligenten Bildverarbeitung von AI.SEE™ prüfen Sie Schweißnähte präzise, effizient und in Echtzeit – und das völlig automatisiert. Reduzieren Sie Fehlerkosten, minimieren Sie manuelle Prüfaufwände und steigern Sie Ihre Produktionsqualität.

Erhöhte Prozessgeschwindigkeit

durch präzise und 100 % verlässliche Kontrolle ohne Abhängigkeiten vom jeweiligen Prüfer

Störungsfreie Fertigung

durch eine nahtlose In-Line Integration und frühzeitige Fehlererkennung die Stillstandzeiten und Ausschuss verhindert

Maximale Qualität

durch die verlässliche optische KI-Sichtprüfung, die Nacharbeiten und Reklamationen reduziert

Kosteneinsparungen

durch maximierte Produktionsgeschwindigkeit und weniger manuellen Aufwand für Ihre Mitarbeiter

Automatische Schweißnahtprüfung mit KI-Genauigkeit

AI.SEE™ bietet durch den Einsatz modernster Deep-Learning Technologie eine fortschrittliche Lösung für die automatisierte Schweißnahtprüfung. Das Fehlererkennungssystem imitiert die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit eines geschulten Mitarbeiters – jedoch mit der Konsistenz und Geschwindigkeit, die nur durch KI erreicht werden kann.

Die Lösung passt sich individuell an Ihre Produktionsumgebung an und steigert mit jedem erkannten Bild die Präzision, unabhängig von Bauteilgeometrie und Taktzeit. Mit AI.SEE™ heben Sie Ihre Qualitätskontrolle in der optischen Schweißnahtprüfung auf das nächste Level – für weniger Fehler und mehr Effizienz.

Kostenlose Erstanalyse sichern
Roboterschweißen

Flexible Prüfung direkt im Schweißprozess oder nachgelagert

Mehr Effizienz, weniger Ausschuss: Starten Sie mit 2 Minuten Ihre kostenlose Erstanalyse!

Wie funktioniert die KI-basierte Schweißnahtprüfung mit AI.SEE™?

Die KI-basierte Schweißnahtprüfung nutzt Kamerasysteme, um hochauflösende Bilder oder Videos der Schweißnähte aufzunehmen. Diese Bilder werden dann durch neuronale Netzwerke und maschinelles Lernen analysiert. So funktioniert der Prozess:

1

Bildaufnahme

Kamerasysteme erfassen hochpräzise Bilder der Schweißnaht.

2

Analyse durch KI

Die KI vergleicht die Bilder mit Tausenden von Trainingsdaten, um Defekte zuverlässig zu erkennen.

3

Echtzeit-Feedback

Ergebnisse werden in Echtzeit an die Produktionslinie zurückgemeldet.

4

Dokumentation

Alle Inspektionen werden automatisch dokumentiert und gespeichert, sodass eine lückenlose Rückverfolgbarkeit gewährleistet ist.

Zerstörungsfreie Prüfung mit KI

Damit ein Bauteil die gewünschte Qualität erreicht und jeder Norm entspricht, prüfen Mitarbeiter den Werkstoff sorgfältig. Herkömmlicherweise führen Menschen die optische Prüfung von Schweißnähten im Gegensatz zur automatisierten Produktion oft manuell durch. Geschulte Mitarbeiter reagieren flexibel auf Herausforderungen, doch ihre Präzision und Geschwindigkeit variieren. Dadurch erhöht die manuelle Sichtprüfung der Schweißnähte das Risiko für Fehler im Vergleich zur automatisierten optischen Kontrolle.

Wie bei der Magnetpulver- und Eindringprüfung setzt die automatische optische Prüfung von Schweißnähten auf künstliche Intelligenz. Dieses zerstörungsfreie Verfahren optimiert die Qualitätskontrolle und ermöglicht dank Automatisierung eine präzisere und schnellere Prüfung.

3D-Schweißnahtprüfung

Metallografische Prüfung mit KI

Die metallografische Prüfung eignet sich, wenn es um das Verständnis für die Mikrostruktur und mögliche Defekte innerhalb der Schweißnaht geht. Die mikroskopische Analyse liefert Informationen über die Kornstruktur, zeigt Gefügefehler wie Poren oder Einschlüsse auf und erfasst Phasenumwandlungen, die während des Schweißprozesses auftreten können. Die Verknüpfung von AI.SEE™ KI-Software über einen Retrofit mit dem bestehenden Mikroskopsystem erlaubt die automatisierte Mikrostruktur-, Fehleranalysen oder Untersuchung von Wärmeflusszonen von Schweißnähten.

Mehr zu Schliffbildprüfung
Schliffbildprüfung

Makroschliff bei der Schweißnahtprüfung

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist eine automatische Schweißnahtprüfung?

    Die automatische Schweißnahtprüfung ist ein Prozess, bei dem Schweißnähte mithilfe von Kamerasystemen und Bildverarbeitungstechnologien analysiert werden, um Defekte wie Risse, Poren, Einbrandkerben oder ungleichmäßige Nahtgeometrien zu erkennen. Anders als bei manuellen oder halbautomatischen Prüfungen erfolgt die Inspektion hier vollautomatisiert, in Echtzeit und mit minimalem menschlichem Eingriff.

  • Warum ist die Schweißnahtprüfung so wichtig?

    Schweißnähte sind häufig die schwächsten Punkte in einem Bauteil und spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit und Stabilität eines Produkts. Defekte wie Poren, Bindefehler oder Risse können die Belastbarkeit erheblich verringern und unter Umständen zu Materialversagen oder teuren Rückrufaktionen führen. Eine präzise Schweißnahtprüfung ist daher unverzichtbar, um die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte sicherzustellen.

  • Welche Defekte kann AI.SEE™ bei Schweißnähten erkennen?

    AI.SEE™ erkennt eine Vielzahl typischer Schweißfehler, darunter:

    • Porenbildung: Lufteinschlüsse, die die Dichte und Festigkeit der Naht beeinträchtigen.
    • Risse: Oberflächen- und Innenrisse, die durch Spannungen oder unzureichendes Material entstehen.
    • Bindefehler: Unvollständige Verbindung zwischen Schweißgut und Grundmaterial.
    • Schlackeneinschlüsse: Fremdmaterialien, die in der Schweißnaht eingeschlossen sind.
    • Einbrandkerben: Kerben, die an der Übergangsstelle zwischen Naht und Grundmaterial auftreten.
    • Ungleichmäßige Geometrien: Überwölbung, Unterwölbung oder Nahtversatz.
    • Temperaturbedingte Fehler: Sprödigkeit oder thermische Risse durch falsche Schweißparameter.
  • Kann AI.SEE™ auch kleine oder subtile Defekte erkennen?

    Ja, AI.SEE™ wurde speziell dafür entwickelt, auch kleinste und schwer erkennbare Defekte zu identifizieren. Mit hochauflösenden Kameras und KI-Algorithmen können subtile Fehler wie Mikrorisse oder kleinste Poren präzise erkannt werden – auch bei schwierigen Oberflächen oder komplexen Nahtformen.

  • Ist AI.SEE™ für jede Art von Schweißnaht geeignet?

    Ja, AI.SEE™ ist für alle gängigen Schweißverfahren und Nahttypen geeignet, darunter:

    • Schweißverfahren: MIG/MAG, WIG, Lichtbogen-, Laser-, Reib- und Punktschweißen.
    • Nahttypen: Stumpfnähte, Kehlnähte, Überlappnähte und Spezialnähte. Dank maschinellem Lernen kann AI.SEE™ flexibel an verschiedene Produktionsumgebungen und Schweißanforderungen angepasst werden.
  • Wie unterscheidet sich AI.SEE™ von regelbasierten Prüfsystemen?

    Regelbasierte Prüfsysteme arbeiten mit vorab definierten Kriterien und Algorithmen, die starr sind und keine Flexibilität für neue oder variierende Defekte bieten. AI.SEE™ nutzt dagegen maschinelles Lernen, um sich an neue Defekttypen, Materialien und Produktionsbedingungen anzupassen. Das bedeutet:

    • Erkennungsgenauigkeit: Höher, da die KI auf umfangreichen Datensätzen trainiert wird.
    • Flexibilität: Anpassung an neue Anforderungen ohne manuelles Neuprogrammieren.
    • Weniger False Positives: Die KI unterscheidet präziser zwischen echten und vermeintlichen Defekten.

Entdecken Sie die KI-Prüfung mit einer kostenlosen Erstanalyse.

Munich Map

elunic AG

Erika-Mann-Str. 23

80636 München

Deutschland

DE

📩 Bleiben Sie informiert – KI-Insights direkt in Ihr Postfach!

    *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

    Demo anfordern

      *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

      Jetzt für Demo registrieren

        *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

        Jetzt für Demo registrieren

          *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

          Jetzt für Demo registrieren

            *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

            Jetzt für Demo registrieren

              *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

              Jetzt kostenlos herunterladen

              Jetzt kostenlos herunterladen

              shopfloor.io Logo

              Jetzt für Demo registrieren

                *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                Jetzt für Demo registrieren

                  *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                  shopfloor.io Logo

                  Jetzt für Demo registrieren

                    *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                    Nach dem ersten Screening senden wir dir eine Einladung zu unserem Tool Talentcube. Wir haben 3-5 kurze Fragen vorbereitet, die du in einem persönlichen Video beantworten kannst (auch wir haben ein kurzes Vorstellungsvideo vorbereitet). Solltest du dich damit nicht wohlfühlen, gib uns gerne Bescheid - wir finden eine Alternative!

                    Wir möchten dadurch einen authentischen Ersteindruck von dir erhalten und haben gleichzeitig die Möglichkeit dein Video mit unserem Team zu sichten und schnell richtige Entscheidungen zu treffen.

                    shopfloor.io Logo

                    Jetzt für Demo registrieren

                      *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                      shopfloor.io Logo

                      Jetzt für Demo registrieren

                        *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                        shopfloor.io Logo

                        Jetzt für Demo registrieren

                          *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                          shopfloor.io Logo

                          Jetzt für Demo registrieren

                            *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                            shopfloor.io Logo

                            Jetzt für Demo registrieren

                              *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                              shopfloor.io Logo

                              Jetzt für Demo registrieren

                                *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                                shopfloor.io Logo

                                Jetzt für Demo registrieren

                                  *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                                  shopfloor.io Logo

                                  Jetzt für Demo registrieren

                                    *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                                    Mit dem shopfloor.io-Asset Ping können Sie Bestandsmaschinen im Feld anbinden, erfassen und Maschinendaten visualisieren, digitale Services vertreiben und Ihren After-Sales erhöhen.

                                    shopfloor.io Logo

                                    Jetzt für Demo registrieren

                                      *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

                                      shopfloor.io Logo

                                      Jetzt für Demo registrieren

                                        *Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.