Bei der Produktion von hochwertigen Erzeugnissen ist eine zuverlässige Kontrolle der Qualität essentiell. Der Einsatz standardisierter, automatischer Lösungen kann dabei sicherstellen, dass auch Ihr Unternehmen konkurrenzfähig bleibt. Die optimale Kombination aus Softwarelösung und technischen Hilfsmitteln zur visuellen Erfassung, wie Kameras oder auch Wärmebildkameras, ermöglicht deutliche Effizienzgewinne und führt zu Qualitätssteigerungen.
Produktionsprozesse optimieren durch automatisiertes Qualitätsmanagement
Für den Zulieferer bis hin zum Hersteller ist die Qualität der Erzeugnisse der Grundstein des Erfolgs. Darum lohnt sich die Optimierung des Prozesses der Qualitätskontrolle in mehreren Belangen. Zum einen sorgt eine steigende Qualität des Produkts für die Zufriedenheit der Kunden. Zum anderen sind optimierte automatische Herstellungsprozesse deutlich konstanter und sorgen somit für bessere Berechenbarkeit in der Kostenkalkulation. Durch künstliche Intelligenz kann der Erfolg der automatisierten Qualitätssicherung planbar gemacht werden, wodurch auch sein wirtschaftlicher Einfluss steigt. Dies wiederum erhöht die Zukunftssicherung des Unternehmens.
Kostenreduktion durch lückenlose Qualitätssicherung
Erfolgreiche Unternehmen greifen heutzutage in allen Belangen auf optimierte technische Lösungen zurück. Dennoch entstehen Ihnen hohe Kosten aufgrund von vermeidbarer Nachbearbeitung. Durch automatisierte In-Line Qualitätssicherung mit AI.SEE™ besteht die Möglichkeit, Produktionsfehler schon frühzeitig im Prozess zu erkennen und auszubessern. Die präzise Protokollierung von sowohl Herstellung als auch Prüfung des Werkteils macht es möglich, auf kleinste Unregelmäßigkeiten in der Produktionskette zu reagieren und somit die Anzahl an Produktionsfehlern zu minimieren.

Showcases.
Ihr Weg zur automatischen Qualitätssicherung mit elunic
Jetzt anfragen.
Sie haben eine Projektanfrage? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir antworten Ihnen gerne und umgehend.
