Bei der Herstellung von Produkten oder Bauteilen ist eine effiziente Qualitätskontrolle von entscheidender Bedeutung. Endkunden sowie die weiterverarbeitende Industrie stellen immer höhere Qualitätsansprüche und machen Inline-Kontrollen jedes produzierten Teils unabdingbar. Viele Unternehmen setzen dabei weiterhin auf den Einsatz geschulter Mitarbeiter. In zahlreichen Branchen zeigen sich heute jedoch Verfahren zur automatisierten Qualitätskontrolle mit KI (Künstlicher Intelligenz) als perfekte Lösung.
Vorteile von automatisierten Qualitätskontrollen
Faktoren der menschlichen Kondition wie Tagesform oder auch Unachtsamkeit können jedoch zu Schwankungen in der Qualitätsprüfung und somit Qualität des Endproduktes führen. Im Gegensatz dazu bietet ein automatisches Qualitätsaudit deutliche Vorteile in Konstanz und Effektivität. So können durch den Einsatz einer Lösung zur Automatisierung der Qualitätskontrolle mit Hilfe von KI die Kosten deutlich gesenkt und finanzieller Verlust durch Ausschuss oder Reklamationen reduziert werden. Darüber hinaus bietet eine automatisierte Lösung zur Qualitätssicherung die Möglichkeit einer lückenlosen Dokumentation der Mängel und kann somit zur ad-hoc Verbesserung des bestehenden Produktionsprozesses dienen.

Einsatzmöglichkeiten einer automatischen Qualitätskontrolle durch KI
Der Einsatz einer automatisierten Fehlererkennung ist dabei genauso vielfältig wie die auftretenden Fehlerbilder in der Produktion. Mit AI.SEE™ bietet elunic eine auf KI basierende Softwarelösung zur automatischen Sichtprüfung, die sich speziell auf die jeweilige Produktion programmieren lässt. Durch eine äußerst intuitive Handhabung und ein offenes System bietet diese Applikation zur visuellen Qualitätsprüfung die optimale automatische Lösung für jedes Qualitätsaudit. Dabei ermöglicht ein Kamera- und Beleuchtungssystem eine einfache Plug’n’Play Integration in den bestehenden Produktionsprozess.
Jetzt mit wenigen Fragen herausfinden, ob auch Ihr Problem durch AI.SEE™ lösbar ist.
Automatisierung der Qualitätskontrolle in der Praxis
Bestehende Infrastruktur nutzen zu können, birgt enormes Potenzial bei der Optimierung der automatisierten Qualitätskontrolle. AI.SEE™ von elunic vereint verschiedene Anwendungen zur Fehlererkennung und Fehlerbehandlung in einem kompletten Softwareprodukt, welches vorhandene Hardware effizienter nutzbar macht. Geschulte Mitarbeiter bekommen durch die automatisierte Fehlererkennung die optimale Hilfestellung, ohne ihre Verantwortung abzugeben. Das System zeigt deutlich gekennzeichnet gefundene Fehler sowie Vorschläge zu weiteren möglichen Mängeln. Dieser automatisierte Ansatz begünstigt, dass Mitarbeiter einheitlicher und schneller urteilen können. Das führt zu einer Linderung des Einflusses von Tagesform und persönliche Sichtweisen. Das industrielle Werk wird durch die Integration von AI.SEE™ zur Qualitätssicherung zuverlässig überdurchschnittliche Ergebnisse liefern.
Showcases.
Ihr Weg zur automatischen Qualitätskontrolle mit elunic
Jetzt anfragen.
Sie haben eine Projektanfrage? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir antworten Ihnen gerne und umgehend.
