AI.SEE™ – die effiziente Lösung zur Gussfehlererkennung
Mit der automatisierten Qualitätskontrolle AI.SEE™ bietet elunic eine speziell auf die jeweilige Produktion programmierte Anwendung, die jedes Teil vollautomatisiert analysieren und auf alle Arten von nach außen tretenden Gussfehlern prüfen kann. Mit ihrer einfachen und äußerst intuitiven Handhabung für jeden Qualitätssicherungsmitarbeiter stellt AI.SEE™ die optimale Lösung zur visuellen Qualitätsprüfung aller Metall- oder sonstiger Gussbauteile dar, die Fehler zuverlässig erkennt und dokumentiert. Eine umfangreiche Fütterung mit unmissverständlichen Trainingsdaten ermöglicht es, anhand verschiedener Fehlerbilder und Ausschusskriterien ein adaptiv lernfähiges Modell zu erschaffen, das sich ständig weiterentwickelt und so in der Lage ist, auch sehr kleine oder sich ändernde Gussfehler zuverlässig zu erkennen. Neue Fehlerbilder in der laufenden Produktion oder auch ganze Produktreihen können dabei in wenigen Schritten in das System integriert werden. Eine einfache und intuitive Bedienbarkeit der Anwendung stellt sicher, dass jeder Mitarbeiter in der Qualitätssicherung die Anwendung mit Trainingsdaten füttern kann. Das offene System eröffnet zudem Möglichkeiten für weitere Abteilungen des Unternehmens. Auch diese sind so in der Lage, Modelle oder Pipelines zu entwickeln und in das System zu integrieren.
Eine umfangreiche Datensammlung und –analyse der cloudbasierten Software ermöglicht eine umfassende Rückverfolgung fehleranfälliger Bauteile und deren Überarbeitung. Neben den Maßnahmen zur Optimierung zukünftiger Produktionschargen kann die Implementierung einer Echtzeit-Überwachung außerdem zahlreiche Möglichkeiten bieten, Ausschusszahlen durch Gussfehler in der laufenden Charge zu verringern.
Interesse geweckt? Dann informieren Sie sich jetzt über die zahlreichen Möglichkeiten zur optimalen Erkennung von Gussfehlern durch AI.SEE™!