Kosten-Nutzen-Analyse von KI-Systemen in der Qualitätskontrolle
Die Qualitätskontrolle ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Fertigungsprozesse. In einer Welt, in der Präzision, Effizienz und Skalierbarkeit erfolgsentscheidend sind, setzen immer mehr Unternehmen auf Künstliche Intelligenz (KI), um ihre Qualitätsprüfungen zu automatisieren und zu verbessern. Doch lohnt sich die Investition wirklich?...
5 Methoden der visuellen Prüfung – und wie KI den Unterschied macht
Lernen Sie die fünf häufigsten Methoden der visuellen Prüfung kennen und erfahren Sie, wie sich unterschiedliche Prüfaufgabe mit in KI-basierte Systemen automatisieren lassen. Ideal für Qualitätsmanager, CTOs und Fertigungsleiter – jetzt lesen!...
10 Praxis-Tipps: Die ultimative Checkliste für effizientere Qualitätskontrolle
Die Qualitätskontrolle steht heute vor beispiellosen Herausforderungen: Fachkräftemangel, komplexere Produkte, höhere Kundenerwartungen und Kostendruck erfordern neue Ansätze. Die 10 Praxis-Tipps kombiniert bewährte Qualitätssicherungsmethoden mit innovativen KI-gestützten Techniken, um Ihre Qualitätsprozesse auf das nächste Level zu heben....
KI statt Lupe: Wie moderne Schweißnahtprüfung die Produktionsqualität neu definiert
Entdecken Sie die Zukunft der Schweißnahtprüfung – von klassischen Verfahren bis hin zu KI-gestützter Qualitätskontrolle. Jetzt mehr erfahren!...
Von Kontrolle zu Prävention: AI.SEE™ präsentiert KI-Qualitätsagenten auf der Control 2025
Besuchen Sie uns vom 6. bis 09. Mai 2025 auf der Control 2025 in Stuttgart und entdecken Sie, wie Sie mit KI-Qualitätsagenten Ihre Daten effektiv nutzen und Schritt für Schritt die die Null-Fehler-Produktion erreichen....
KI-Potenziale erkennen & nutzen: Checkliste für die Industrie
Produzierende Unternehmen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: steigende Qualitätsanforderungen, globaler Wettbewerb und ein zunehmender Fachkräftemangel. KI bietet enormes Potenzial, um diese Herausforderungen zu meistern. Doch wie identifiziert man die passenden Einsatzmöglichkeiten für die eigene Produktion? In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über den KI-Einsatz...
KI-Zukunft der Qualitätskontrolle: AI.SEE™ auf der Control 2024
München, 30. April 2024 - Vom 23. bis 26. April präsentierte sich AI.SEE™ auf der Control Messe 2024 in Stuttgart, der führenden internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung. Über vier Tage demonstrierte das AI.SEE™-Team, wie ihre KI-basierte Lösung für optische Qualitätskontrolle in der Produktionsbranche transformiert. Die Messe...
elunic mit AI.SEE™ auf der Control 2024
Wir freuen uns, auch für dieses Jahr die Teilnahme an der Control 2024 mit AI.SEE™, unseren Lösung für automatisierte Qualitätskontrolle, anzukündigen. Vom 23. - 26. April erwartet interessierte Besucher:innen am Stand 8207 in Halle 8 ein Live-Showcase von AI.SEE™ und praxisnahe Einblicke in Deep-Learning Technologie...
7 facts about AI agents for industry
Questions and answers are the foundation of human curiosity and our relentless pursuit of knowledge. This basic need to understand the world around us has taken on a new form in the digital age. The first chatbot, ELIZA, was developed in the mid-1960s and marked...
7 Fakten über KI-Agenten für die Industrie
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Fragen und Antworten bilden das Fundament menschlicher Neugier und unseres unermüdlichen Strebens nach Wissen. Dieses Grundbedürfnis, die Welt um uns herum zu verstehen, hat im digitalen Zeitalter eine neue Form angenommen. Der erste Chatbot, ELIZA, wurde Mitte der 1960er Jahre entwickelt und markierte den Beginn...
- 1
- 2