elunic auf der Control 2023
Automatisierte Qualitätssicherung mittels K.I.-betriebene Bilderkennung Im Rahmen der Messe bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlose AI.SEE™ Testlizenzen an. Kontaktieren Sie uns gerne über das untenstehende Formular. Die Welt der künstlichen Intelligenz entwickelt sich in atemberaubendem Tempo. Auch im Bereich der Qualitätskontrolle stehen wir vor den spannendsten...
elunic auf der Control 2022
Mit AI.SEE™ die optische Qualitätsprüfung optimieren Die Münchner elunic AG zeigt an an ihrem Stand 8304 in Halle 8 auf der Control 2022 vom 3. bis 6. Mai in Stuttgart, welche Vorteile AI.SEE™ für die Fehlererkennung in der Produktion hat. AI.SEE™ ist eine KI-basierte Software für...
Optische Prüfung in der Produktion – SAP Digital Manufacturing Cloud
AI.SEE von elunic bietet Unternehmen die Möglichkeit Ihre Produktion erfolgreich für die Zukunft aufzustellen. Als SAP Partner ist AI.SEE im SAP Store gelistet, dadurch bietet sich die Möglichkeit der nahtlosen Integration durch die digital manufacturing cloud. Ein Schritt zur vernetzten Produktion durch visuelle Prüfung Digitalisierung, Industrie 4.0,...
elunic auf der Vision 2021
Vom 5. bis 7. Oktober öffnete die Vision 2021 ihre Türen in Stuttgart und elunic war dabei. Wir waren dieses Jahr nicht nur mit unserem Messestand vertreten, sondern auch im offiziellen Programm. Unser KI Experte, Leo Vinzenz, hat am 3. Messetag einen interessanten Vortrag zum Thema “Visuelle...
KI macht den Unterschied – Künstliche Intelligenz im Maschinenbau
Künstliche Intelligenz ist heutzutage allgegenwärtig, in allen Sektoren findet diese heutzutage ihren Platz. Vom Smartphone in der Hosentausche bis hin zum Supercomputer, überall kann man den Begriff Künstliche Intelligenz - kurz KI - finden. Ein System, welches von sich selbst lernt und eigenständig Lösungen für zuvor...
Mit AI.SEE™ die Vorteile von Deep Learning in der Qualitätskontrolle nutzen
Immer steigende Qualitätsansprüche bei gleichzeitiger Kostensensibilität machen eine effiziente Qualitätskontrolle im Großteil der Industrie unverzichtbar. Eine zuverlässige und umgehende Erkennung von Produktionsfehlern kann nicht nur zu einer deutlichen Senkung zusätzlicher Kosten für Nachbesserungen führen, sondern auch den finanziellen Verlust bei Ausschuss deutlich reduzieren oder sogar verhindern....
Wie KI-basierte Bilderkennung die Qualitätssicherung verändert
Die Bilderkennung (Image Recognition) bietet neue Möglichkeiten für die bildbasierte Qualitätssicherung. Erstmals ist es einfach möglich, Objekte unter schwierigen Umständen und aus wechselnden Winkeln zu erkennen. Trotz Schatten, Lichteffekte oder gemusterte Bildhintergründe lassen sich durch Bilderkennung Objekte sicher identifizieren. Mit der klassischen Bildverarbeitung (Computer Vision)...