Mit AI.SEE™ die Vorteile von Deep Learning in der Qualitätskontrolle nutzen
Immer steigende Qualitätsansprüche bei gleichzeitiger Kostensensibilität machen eine effiziente Qualitätskontrolle im Großteil der Industrie unverzichtbar. Eine zuverlässige und umgehende Erkennung von Produktionsfehlern kann nicht nur zu einer deutlichen Senkung zusätzlicher Kosten für Nachbesserungen führen, sondern auch den finanziellen Verlust bei Ausschuss deutlich reduzieren oder sogar verhindern....
Automatisierte Erkennung von Gussfehlern in der Produktion
Bei der Verarbeitung von Gussstücken können beim Einformen, Gießen und Erstarren des Werkstoffes verschiedene Produktionsfehler auftreten. Diese werden allgemein als Gussfehler bezeichnet. Werden diese nicht erkannt, können Schwachstellen in Bauteilen entstehen, die zu Fehlern im fertigen Produkt führen. Deutliche Qualitätseinbußen oder auch Sicherheitsmängel sind die...