Modularer Aufbau, individualisierbar und skalierbar
Die shopfloor.io-Softwarebausteine helfen Maschinenbauern dabei, schnell mit der Entwicklung passgenauer Industrie 4.0-Lösungen durchzustarten. Der Softwarebaukasten stellt individuelle Softwaremodule für den Cloud- oder On-Premises-Betrieb bereit und wird als Grundstein einer skalierbaren und sicheren IIoT-Systemarchitektur eingesetzt. Mit shopfloor.io können Maschinenhersteller ihre Anlagen und Mitarbeiter in einem Maschinenportal vernetzen und erschlossene Daten übersichtlich visualisieren oder durch Anbindung an ihre bestehenden Strukturen anknüpfen.

IIoT-Software-Bausteine für Maschinenhersteller
Fragen Sie nach einem unverbindlichen Angebot:
Referenzprojekte
Lösungen, die mit shopfloor.io Bausteinen realisiert wurden
Integration und Erweiterung.
Serviceorientierte Architektur
Bei der Umsetzung von IIoT-Anwendungen sind Agilität, Wartbarkeit, Datensicherheit, Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit entscheidende Faktoren. Um mit der rasanten Entwicklung in der Industrie 4.0 Schritt zu halten, bewegt sich die Softwareentwicklung von starren und monolithischen Strukturen zu schlanken und agilen Microservices. Daher wurde shopfloor.io als leichtgewichtiger Softwarebaukasten realisiert, der eine modulare Integration von Drittanbieter-Komponenten ermöglicht. So erledigen alle Komponenten klar abgegrenzte Teilaufgaben, sind leicht austauschbar, erweiterbar und die Time-to-Market neuer Funktionalitäten wird gegenüber starren Monolithen drastisch reduziert.
Cloud-Plattform-basiert oder On-Premises
Moderne Cloud-Plattformen wie Amazon Web Services oder Microsoft Azure bieten hohe Skalierbarkeit und Datensicherheit zu kalkulierbaren Kosten. Unternehmen, die sich nicht deren Abhängigkeit begeben oder eigene Plattformen aufbauen möchten, unterstützen wir aber auch bei der Entwicklung von On-Premises Applikationen.
Eine weitere Möglichkeit sind Cloud-to-Cloud Lösungen: nicht jeder Service benötigt unbegrenzte Skalierbarkeit. So können beispielsweise systemkritische Anwendungen in der eigenen Cloud gehostet werden und mit last-intensiven Services in der Cloud-Plattform kommunizieren.

Kontakt.
Sie haben eine Projektanfrage oder wollen einfach nur Hallo sagen? Zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir antworten Ihnen gerne und umgehend.
